Gut ausgebildete Baumfällung aus Erfurt

Sie haben einen oder mehrere Bäume im Garten, die gepflegt, gekürzt oder gar entfernt werden müssen? Dann sind Sie bei timetwoshine genau richtig! Eine Baumfällung ist oft das letzte Mittel, wenn ein Baum auf anderem Wege nicht mehr gerettet werden kann. Neben der Verkehrssicherheit können auch Baumaßnahmen oder die Umgestaltung von Grundstücken zu einer Abtragung führen. Vertrauen Sie einem fachlich ausgebildetem Team mit reichlich Know-How um in kürzester Zeit Ihr Problem zu beseitigen!

 Baumfällung 

(bis 20 cm Stammdurchmesser) 

 

Die 6 Schritte bei der Baumfällung von timetwoshine !

1. Gute Planung ist alles

Beim Fällen von Bäumen mit einer Motorsäge ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Zunächst sollte man sicherstellen, dass die richtige Ausrüstung und Sicherheitskleidung vorhanden ist. Dazu gehören Schutzhelm, Schutzbrille, Handschuhe, Schnittschutzhose und robuste Stiefel. Außerdem ist es wichtig, den Bereich rund um den Baum zu inspizieren und potenzielle Gefahren wie Stromleitungen oder andere Objekte zu identifizieren, die während des Fällens Schaden nehmen könnten. Eine genaue Planung und das richtige Vorgehen beim Schneiden tragen wesentlich dazu bei, Unfälle zu vermeiden und den Baum erfolgreich zu Fällen.

2.Einschätzen der Fällrichtung 

Jetzt wird die Fällrichtung bestimmt, indem man sich den Baum genau ansieht.  Worauf geachtet werden muss ist wie die Äste wachsen und in welche Richtung sie geneigt sind. Die natürliche Neigung der Äste kann wichtige Hinweise darauf geben, wohin der Baum fallen könnte. Wenn die Äste beispielsweise einseitig wachsen oder nach einer bestimmten Seite geneigt sind, ist es wahrscheinlich, dass der Baum in diese Richtung fällt. Wichtig ist das Verhältnis des Stammes zu den Ästen zu beachten, um potenzielle Schwächen oder Brüche zu erkennen, die die Fällrichtung beeinflussen könnten. Eine sorgfältige Analyse ist entscheidend, um einen sicheren und kontrollierten Fall des Baumes zu gewährleisten.

3. Fallkerbe aussägen bzw. -schlagen 

Die Fallkerbe ist der Bereich, in dem der Baum geschnitten wird, um ihn zu fällen. Sie sollte auf der Seite des Baumes geschnitten werden, in die er fallen soll. Der Schnitt sollte etwa ein Fünftel bis ein Drittel des Durchmessers des Baumes haben und in einem Winkel von 45 bis 60 Grad zum Boden verlaufen.

4. Fällschnitt machen

Sobald die Fallkerbe geschnitten ist, geht es an den Fällschnitt. Dieser wird an der gegenüberliegenden Seite des Stammes – parallel und etwa 5 cm oberhalb der Fallkerbe – ausgeführt.

5. Baum zu Boden bringen

Ist der Fällschnitt gemacht, muss der Baum kontrolliert zu Boden gebracht werden. Wer sichergehen will, dass er in die gewünschte Richtung fällt, kann ein starkes Seil hoch am Stamm anbringen, sodass Helfer den fallenden Baum in die richtige Richtung ziehen können.


 

6. Entsorgung

Abschließend sollte der Baumstumpf samt Wurzelwerk entfernen, da er sonst erneut austreiben könnte.

Welche Fälltechniken gibt es?

Fällung mit Herzschnitt

Der Herzschnitt verringert die Gefahr, dass der Stamm aus seiner Mitte aufreißt. Er ist auch bei sehr starken Bäumen erforderlich, um alle Holzfasern im Stammzentrum zu durchtrennen.

Fällung mit Halteband

Fällen mit Halteband gewährleistet, dass beim Vorhänger die Bruchleiste exakt ausgeformt werden kann.

Fällung mit V-Schnitt

Starke Vorhänger mit geringem Stammdurchmesser („Flitzebogen“). Die Fällrichtung ist hier durch extreme Gewichtsverlagerung vorgegeben!

Fällkeile eignen sich am besten für mittelgroße bis große Bäume, da sie viel Hubkraft bieten . Sie werden vor dem Fällschnitt eingesetzt und mit einer Axt oder einem Schlaghammer eingeschlagen. Gelegentlich sind mehrere Keile erforderlich

Fällung mit Keil

Fällung mit Keilschacht

Bei Bäumen mit geringem Stockdurchmesser ermöglicht ein „Keilschacht“ die gesamte Hubhöhe des Keiles auszunutzen, da dieser nicht an der Bruchleiste anstößt!

Wann braucht man zum baumfällen eine Genehmigung? 

Alle Bäume mit einem Stammumfang von mindestens 80 Zentimetern (gemessen in einem Meter Höhe) und Bäume mit einer Höhe von mindestens 13 Metern (unabhängig von der Stammdicke) sind geschützt und dürfen nur mit Genehmigung gefällt werden. Ausnahmen: Obstbäume, Einzelbäume mit weniger als 25 Zentimetern Stammumfang und 130 Zentimetern Höhe. Wer in einer Gemeinde einen Baum fällen will, braucht eine Genehmigung des Amts für Umweltschutz. Diese Genehmigung kann mit Auflagen verbunden werden. Das kann zum Beispiel die Ersatzpflanzung eines neuen Baumes oder die Zahlung einer Ersatzpflanzungsabgabe sein. Die Regelung über die Stammdicke und höhe schwanken von Bundesland zu Bundesland. Bei Verstößen oder nicht befolgen der Auflagen drohen strafen bis zu 50.000 Euro. Um ein solches hin und her zu vermeiden übernimmt timetwoshine alle Tätigkeiten die mit Ihrer Baumfällung in Verbindung stehen durch Einholung von Genehmigungen wie auch die Verkehrsabsicherung und das eigene Wohl.

Weitere Standorte

Wir bieten unseren Gebäudeservice und unsere Dienstleistungen auch an weiteren Standorten an. Unter anderem gibt es uns als Anbieter und unseren Service in:

Nachbarkreise des Erfurter-Kreises

  • Landkreis Gotha
  • Landkreis Hildburghausen
  • Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
  • Landkreis Schmalkalden-Meiningen
  • Weimarer Land

weitere Thüringer Landkreise

  • Altenburger Land
  • Kyffhäuserkreis
  • Landkreis Eichsfeld
  • Landkreis Greiz
  • Landkreis Nordhausen 
  • Landkreis Sömmerda
  • Landkreis Sonneberg
  • Saale-Holzland-Kreis 
  • Saale-Orla-Kreis
  • Unstrut-Hainich-Kreis 
  • Wartburgkreis

Städte Thüringens

  • Stadt Erfurt
  • Stadt Gera
  • Stadt Jena
  • Stadt Suhl
  • Stadt Weimar
  • Stadt Sömmerda 
  • Stadt Nordhausen
  • uvm.

Auch hier sorgt timetwoshine als Anbieter und Gebäudereiniger für Sauberkeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage via Telefon, Kontaktformular oder E-Mail. Diese ist kostenlos und Sie erhalten einen unverbindlichen Übersichtsplan über die Kosten und Preise. So können wir auch bald Ihr neuer Gebäudereiniger und Anbieter für professionellen Reinigungsservice rund ums Gebäude sein, sodass Sie sich Zeit und Geld sparen können!

 

 

Kostenlose & unverbindliche Angebotsanfrage

Sie erhalten innerhalb von 24-Stunden eine Antwort!

Unsere Expertise

 

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch. Das schaffen wir nur gemeinsam. Wie wir das umsetzen? 

Mit höchster Sorgfalt, Genauigkeit und ein Herz für Baumfällung. 

Machen Sie sich am besten ein eigenes Bild vor Ort und buchen Sie unverbindlich einen Beratungstermin, um sich selber zu überzeugen.

 

- Wir freuen uns auf Sie!

Die Festpreisgarantie für unsere Kunden ist ein bedeutender Vorteil bei der Beauftragung von timetwoshine als Dienstleister in der Gebäudereinigung.

 

Unabhängig von dem Zeitaufwand, den wir in Ihr Projekt stecken, bietet diese Garantie eine transparente und verlässliche Preisstruktur für Sie. 

Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie nicht mit zusätzlichen Kosten aufgrund unerwarteter Ereignisse oder Mehraufwände konfrontiert werden.

 

Diese Sicherheit ermöglicht es unseren Kunden, ihre Budgetplanung effektiv zu gestalten und gleichzeitig den bestmöglichen Service zu erhalten. 

Die Festpreisgarantie schafft daher Vertrauen und fördert eine langfristige Zusammenarbeit, da unsere Kunden wissen, dass sie in jedem Fall zu den vereinbarten Konditionen bedient werden.

Wir gewährleisten Ihnen eine Festpreisgarantie! 

Terminvereinbarung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.